Alle 7 Tage werden regelmäßig zwei Gymnastikgruppen angeboten. Diese finden Mittwoch vormittags statt.
In der ersten mobilisierenden Physiotherapiegruppe wird mit Bewohnern gearbeitet die noch aktiver in ihrer Selbstständigkeit sind.
In der zweiten mobilisierenden Physiotherapiegruppe wird vermehrt mit teilmobilen Bewohnern gearbeitet, um wichtige Ressourcen zu fördern und zu erhalten.
Der Verein Therapiehunde Mensch und Tier bietet eine fundierte Ausbildung von Therapiehundeteams in Tirol an und steht uns jeden ersten Donnerstag im Monat zur Verfügung.
Es wird ein Gruppenangebot am Stockwerk angeboten sowie auch ein "Einzelsetting". Einzelsetting ist ein Betreuungsangebot, wo gezielt mit einem Hundetherapeuten und seinem Therapiehund - mit einem Bewohner gearbeitet wird.
Kräutersalz herstellen, Smoothies mit saisonalen Kräutern, Kräuterkunde und vieles weitere, wird von einer "Kräuterfrau" angeboten und wird von den Bewohnern sehr freudig angenommen.
Die Tiroler Landesschule für Garten, Raum und Mode von Hall kommt regelmäßig mit den jungen Florist/Innen ins Klaraheim, um mit unseren Bewohnern Gestecke herzustellen und Blumen zu binden. Die Kreativität und die Erfahrungen unserer Bewohner werden somit mit der jungen Generation geteilt. Dies bereichert alle Anwesenden.
Der Klostergarten ist barrierefrei angelegt und lädt die Bewohner und Angehörige zum Verweilen ein. Die jahreszeitlich unterschiedliche Vegetation spricht alle Sinne an. Unter den Apfelbäumen finden sich lauschige Plätze.
Klaraheim
Unterer Stadtplatz 14a
A-6060 Hall in Tirol
Telefonnummer: +43 5223 57929
Fax: +43 5223 57929-4003
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wir werden sie gerne in Evidenz halten und bei Freiwerden einer geeigneten Stelle Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Wir freuen uns über ihre Anfrage und geben Ihnen gerne Informationen über unser Haus weiter und beraten Sie bezüglich einer Aufnahme in unser Heim.
Diese Volltextrecherche erleichtert das Auffinden von Texten auf dieser Website.